Kontakt |
![]() |
Volker Castor Diplom-Betriebswirt (FH), Bankfachwirt |
![]() |
Büroanschrift |
![]() |
Neugasse 3 56626 Andernach |
![]() |
E-Mail: info - at - siehe Name der Homepage |
![]() |
Betreute Diplomarbeiten sowie Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten |
![]() |
Organisation der Tourenplanung zur Abholung gebrauchter und restentleerter Kunststoffgebinde |
![]() |
Risikomanagement und Betrugsprävention im Online-Handel |
![]() |
Inventory Optimization of a Helicopter Engeneering and Maintenance Company |
![]() |
Analyse möglicher Optimierungspotenziale der Sachbearbeitung nach Zusammenlegung zweier Standorte der dm GmbH+Co. KG |
![]() |
Verlagerung des Kurzstrecken-Luftverkehrs auf das Schienen-Hochgeschwindigkeitsnetz |
![]() |
Konzeptionierung und Bewertung eines Sollprozesses zur Zahlungsart Kreditkarte unter Gewährleistung des Datenschutzes |
![]() |
Optimierung logistischer Prozesse durch Standards |
![]() |
Materialflussoptimierung in einem Kommissionierlager zur Bereitstellung der Einzelteile an der Schweißlinie |
![]() |
Die Zukunft von EDI in logistischen Prozessen der Nahrungsmittelindustrie |
![]() |
Realisierung von Enterprise 2.0 in KMU – Entwicklung eines Handlungsrahmens unter Berücksichtigung von Nutzungspotenzialen, Erfolgsfaktoren und Hemmnissen |
![]() |
Frachtkostencontrolling und Frachtkostenoptimierung |
![]() |
Ressourcenmanagement – Anforderungen sowie Integration in eine standardisierte Lagerführungssoftware |
![]() |
Wirtschaftliche Beurteilung des Neubaus einer Wasserkraftanlage |
![]() |
Projektleitung im Aufbau von Windparks |
![]() |
Fleet specific Investigation of current Ship Recycling Demand and related Practices in Greece |
![]() |
Dynamische Projektkostenvergleichsrechnung am Beispiel einer Wasserentnahme für die Betriebswasserversorgung einer Papierfabrik |
![]() |
Chancen und Risiken der Produktionsverlagerung von Unternehmen nach Osteuropa am Beispiel eines mittelständischen, kunststoffverarbeitenden Unternehmens |
![]() |
Empfehlungen für Seniorenmarketing im ÖPNV – eine Zielgruppenanalyse |
![]() |
Analyse ökonomischer und ökologischer Anforderungen an Gebäudesanierungen am Beispiel eines Objektes einer Wohnungsbaugenossenschaft |
![]() |
Untersuchung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit der nachträglichen Anbringung einer Photovoltaikanlage am Beispiel einer innerstädtischen Wohnanlage |
![]() |
Lagerplatzoptimierung bei einem Automobilzulieferer |
![]() |
Ansatz und Bewertung in der IAS-Bilanz |
![]() |
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer Kälteanlage zur Aufbereitung von Prozesskühlwasser |
![]() |
Auswirkungen von Basel II auf geschlossene Immobilienfonds |
![]() |
Möglichkeiten und Grenzen des RFID-Einsatzes in der Logistik |
![]() |
Übertragung von TQM-Prinzipien auf Verwaltungsstrukturen am Beispiel von Schnittstellen- und Wissensmanagement |
![]() |
Reduzierung von Lebenswegkosten bei Rüstungsprojekten durch Integrated Logistic Support (ILS) |
![]() |
Überprüfung der Anwendbarkeit von Standardtools zur Optimierung der Prozesssteuerung in einem papierverarbeitenden Betrieb |
![]() |
Balanced Scorecard – Einführung und Erfolgskontrolle in einem Dienstleistungsunternehmen |
![]() |
Chancen und Risiken des eProcurement in der Maschinenbau-Branche |
![]() |
Anlagenmodernisierung mittels Performance Contracting |
![]() |
Wirkungen des Emissionshandels für Unternehmen mit zertifizierten Umweltmanagementsystemen |
![]() |
Die Einführung von Benchmarking in Weiterbildungseinrichtungen des Handwerks am praktischen Beispiel der Handwerkskammer Trier |
![]() |
Maßnahmen zur Bestandsoptimierung im Elektrogroßhandel |
![]() |
Vergleich von 20 KV-Schaltanlagen nach ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten |
![]() |
Ökologische und ökonomische Analyse von Recycling- und Entsorgungsmodellen in Anlehnung an das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |
![]() |
Vorbereitung zur Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems nach der ISO/TS 16949 in einem Maschinenbauunternehmen. Unter besonderer Berücksichtigung der Vernetzung mit der bereits bestehenden Unternehmensstruktur. |